Das Leitbild unseres Unternehmens
Wir wollen jungen Menschen, die noch in der schulischen oder akademischen Ausbildung sind, aufzeigen, was an Willen, Leistungsbereitschaft und Motivationsfähigkeit erforderlich ist, wenn sie mit einer guten Ausbildung die Chancen, die der nationale und internationale Arbeitsmarkt bietet, nutzen wollen.
Die Tätigkeitsschwerpunkte unseres Unternehmens sind
- die Durchführung von Berufsorientierungsmaßnahmen an Schulen und Hochschulen
- die
- von Einzelpersonen
Im Mittelpunkt unserer Tätigkeit steht der Ratsuchende – in erster Linie als Mensch. Seine Bedürfnisse zu erfüllen, haben wir uns zur Aufgabe gemacht. Es gibt jedoch immer wieder Eltern, die meinen, das Sie die Bedürfnisse Ihrer Kinder „besser kennen“. Denen widmen wir unser Motto in 2023.
Ein freundlich zugewandter, respektvoller, ruhiger und zuvorkommender Umgang mit dem Kunden hat für uns oberste Priorität. Das ist bei „Kampf-Hubschrauber-Eltern“ nicht immer einfach. Und ein neues Motto haben wir jedes Jahr, lesen Sie gerne das Motto für 2023 und die der Vorjahre. Viel Spaß beim Nachdenken!
Beratung und Versorgung
Unser Haus strebt die bestmögliche Beratung und Versorgung unserer Kunden mit benötigten Dienstleistungen an. Um dies zu erreichen, setzen wir auf anerkannte und fundierte Angebote und Dienstleistungen, in deren Umgang wir uns durch Qualifizierungsmaßnahmen und langjährige Erfahrung eine besondere Befähigung erworben haben.
Wir arbeiten kostenbewusst und erfolgsorientiert und verfügen über ein breites Spektrum von Fachkenntnissen. Zuverlässigkeit und uneingeschränkte Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gehören zu unseren Arbeitsgrundlagen.
Auf der Grundlage gesicherter wissenschaftlicher Erkenntnisse gewährleisten wir durch den Einsatz moderner Methoden eine ganzheitliche Erfüllung der Kundenanforderungen. Ein wichtiges Ziel unseres Unternehmens ist die permanente Verbesserung unserer Leistungen durch Einsatz eines Qualitätsmanagements und ständiger Fort- und Weiterbildungen. Unsere Kompetenz und unseren Sachverstand bringen wir durch Beratung und Information aktiv ein.
Wir arbeiten mit unseren Partnern und Kunden (unter Kunden verstehen wir die Teilnehmer an unseren Berufsorientierungsmaßnahmen sowie die Kostentäger) konstruktiv zusammen und passen uns den gesellschaftlichen Erfordernissen flexibel an. Transparenz, Offenheit und Menschlichkeit sind unsere Grundsätze. Jeder unserer Mitarbeiter trägt mit seiner Arbeit einen wichtigen Teil zum Gesamtergebnis unseres Unternehmens bei.
Fokus auf gymnasialer Oberstufe
Seit 2014 beschränken wir uns ausschließlich auf die gymnasiale Oberstufe. Projekte im Rahmen des vom Land-NRW forcierten Projektes „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) lehnen wir ab. Die Gründe dafür sind vielfältig. Im Kern glauben wir einfach nicht, dass eine in der Klasse 8 begonnene Berufsorientierung dauerhaft bis zum Abitur begleitet werden kann. Zahlreiche weitere Argumente wollen wir an dieser Stelle nicht aufführen, diskutieren sie aber gerne.
Gerade auch in Pandemiezeiten, in denen Schulschließungen dazu führen, dass SchülerInnen nur sehr verknappt Angebote der Studien- und Berufsorientierung wahrnehmen können, sind wir ein erreichbarer und zu fordernder Ansprechpartner für die Zielgruppe.
Unsere Ziele sind zufriedene Kunden und Mitarbeiter, gesellschaftliche Anerkennung und eigener Erfolg auf der Grundlage, der Gesellschaft im positiven Sinne zu dienen.
Ihre Geschäftsleitung
(Schwerte, im Dezember 2022, Lutz Thimm)

Lutz Thimm
Gründer der IBK-Thimm

Motto 2023